Die klassische Trainingswoche bei 
Bootcamp-Training.de

Lauftraining, Krafttraining und Ganzkörpertraining, dazu Yoga, Regeneration und Schlaf. Und: eine wirklich gesunde Ernährung – nachhaltig, regional, saisonal und selbstverständlich BIO! So sieht eine Beispiel-Trainingswoche mit Bootcamp-Training.de aus:

Sonntag 

Individuelle Anreise und Begrüßung im Trainingscamp. Abendessen und Einführung in die Trainingswoche: Hintergründe, Zeit für Deine Fragen.

Montag

Easy-morning-run - Frühstück - Kraft+Yoga - Mittagspause -  10km Jogging - Beine regenerieren mit BlackRoll, Wasserbad und Stretching - Abendessen.

Dienstag

Easy-morning-run - Frühstück - Lauf-ABC und „hill-work“ - Mittagspause - Schwimmen oder Radsport - Abendessen - Nahrung+Regeneration+Schlaf (Theorie).

Mittwoch

Long-run (ca. 15-21 km, je nach Individueller Möglichkeit) - Frühstück und Regenerations-Pause - Ausflug+Nahrungskunde - Mittagspause - Kraft+Yoga extended - Abendessen.

Donnerstag

Easy-morning-run - Frühstück - Kraft + Yoga - Mittagspause - Lauf-ABC + speed work - gemeinsames Kochen und Abendessen - Trainingsplanung (Theorie)

Freitag (regenerativer Tag)

Easy-morning-run - Frühstück - Kraft + Yoga - Spaziergang oder leichtes Auftakttraining für die Challenge - Abendessen - Film + Get together

Samstag 

Frühstück -Pause - Challenge - individuelle Abreise (mittags).